Realisation: Konrad Weiß
Buch: Walther Petri und Konrad Weiß
Kamera: Gunter Becher, Michael Lösche
Schnitt: Ingeborg Marszalek
Produktion: Christina Eggert, Tadeusz Rejnowicz
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1988
Im Auftrag des Fernsehens der DDR
44 min, 35 mm, Farbe und Schwarzweiß
Erstsendung: 31. August 1989, Fernsehen der DDR
Buch und Realisation: Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Filmfotograf: Harald Hauswald
Musik: Barbara Thalheim . Tino und Jessica
Schnitt: Martina Hoffmann . Angelika Arnold
Redaktion: Andreas Voigt . Ev Wittmann
Produktion: Regina Lösche, Helmut Gießmann
Rainer Baumert
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1981 und 1988
Buch und Realisation: Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Trickgestaltung: Rainer Menschik, Hans Moser & Thomas Rosié
Schnitt: Angelika Arnold
Produktion: Rainer Baumert
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1987
9 min, 35 mm, Farbe
Buch und Realisation: Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Schnitt: Angelika Arnold
Redaktion: Jutta Diemert
Produktion: Rainer Baumert
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1987
27 min, 35 mm, Farbe
Erstsendung: 24. April 1988
Fernsehen der DDR
Regie: Konrad Weiß
Buch: Steffi Schröder und Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Musik: Thomas Natschinski
Liedtexte: Konrad Weiß
Interpreten: Marion Sprawe und Jessica
Ton: Jürgen Abel, Ulrich Fengler
Dramaturgie: Ev Wittmann
Produktion: Rainer Baumert
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1985
65 min, 35 mm, Farbe
Regie: Konrad Weiß
Buch: Gabriele und Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Ton: Jürgen Abel
Schnitt: Karin Wudtke
Produktion: Rainer Baumert
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1983
Im Auftrag des Fernsehens der DDR
14 min, 35 mm, Farbe.
Buch und Realisation: Konrad Weiß
Kamera: Heiner Sylvester
Ton: Kurt Hoy, Hansjürgen Mittag
Schnitt: Eleonore Burke
Produktion: Günter Zaleike
DEFA Studio für Dokumentarfilme, Berlin, 1978
26 min, 35 mm, Schwarzweiß
Regie: Konrad Weiß
Buch: Bodo Schulenburg, Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Musik: Udo Zimmermann
Ton: Reinhard Helmecke, Henner Golz
Schnitt: Martina Hoffmann
Dramaturgie: Ev Wittmann
Produktion: Gerhard Radam, Mark L. Rushanski
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1981
Im Auftrag des Fernsehens der DDR
27 min, 35 mm, Farbe
Erstsendung:
11. Oktober 1981, Fernsehen der DDR
Regie: Konrad Weiß
Buch: Walther Petri und Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Ton: Stefan Edler, Henner Golz
Schnitt: Rita Blach
Redaktion: Ev Wittmann
Produktion: Günter Zaleike, Tadeusz Rejnowicz
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1980
25 min, 35 mm, Schwarzweiß und Farbe
Buch und Regie: Konrad Weiß
Kamera: Manfred Gronau
Musik: Thomas Natschinski
Gesang: Barbara Thalheim
Ton: Jochen Huschenbett
Schnitt: Karin Klöpsch
Dramaturgie: Ev Wittmann
Produktion: Günter Zaleike
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin 1978
14 min, 35 mm, Farbe
Erstsendung: 1. Februar 1979, Fernsehen der DDR
Buch und Realisation: Konrad Weiß
Kamera: Michael Lösche
Ton: Rolf Roelke, Z. Dolshinsuren
Schnitt: Karin Klöpsch
Dramaturgie: Ev Wittmann
Produktion: Bathuu Dashguntew, Karlheinz Haarnagell
DEFA Studio für Dokumentarfilme
Berlin, 1977
14 min, 35 mm, Farbe.
Erstsendung: 8. Januar 1978, Fernsehen der DDR
Buch und Regie: Konrad Weiß
Kamera: Wolfgang Dietzel
Schnitt: Monika Schäfer
Diplomfilm
Deutsche Hochschule für Filmkunst
Potsdam-Babelsberg, 1967, 1970
20 min, 35 mm, Schwarzweiß